Mittwoch, 29. Juni 2011

Soul of a Lion

Dieses Buch habe ich vor kurzem gelesen: Soul of a Lion von Barbara Bennett
Es wurde von einem Volunteer geschrieben und erzählt die Geschichte von Harnas.
Für mich war es wahnsinnig spannend und mitreißend, außerdem wurde mir eine wichtige Sache in meinem Leben bewusst: man sollte schätzen was man hat.
Wenn euch wilde Tiere, die Farm in Namibia und eine Familiegeschichte interessieren, solltet ihr das Buch unbedingt lesen.

Schutzschild

Eine meiner größten Erfahrungen im vergangem Jahr war mein 4-wöchiger Aufenthalt als Volunteer in Namibia, auf einer Farm namens Harnas.

Harnas bedeutet "Schutzschild". Und das ist es auch - diese Farm ist dazu da Tieren zu helfen. Man kann die Tiere in 5 "Kategorien" aufteilen, warum sie zu Harnas kommen:
1. Tiere, die in Namibia nichtmehr erwünscht sind, da sie Nutztiere jagen (Leoparden, Geparden,...)
2. Verletzte und kranke Tiere
3. "Haustiere" (viele wilde Tiere werden als Babies in Namibia als Haustiere gehalten. Da sie schnell 
     wachsen  werden sie oft ein Problem und zu Harnas gebracht)
4. Waisen (wegen der Trophäenjagd werden oft Muttertiere getötet, die Kleinen bleiben alleine zurück)
5. Tiere, die auf Harnas geboren werden
 Das Ziel ist es die Tiere, wenn sie soweit sind, wieder auszuwildern. Oft ist das aber nicht möglich (besonderes bei "Haustieren", da diese schon zu sehr an den Menschen gewöhnt sind). In so einem Fall versucht man ihnen, das beste und naturgestreuste Leben auf der Farm zu geben. Mit Erfolg.
Diese Zeit dort, hat mein Leben und hat mich verändert. Ich habe in dieser Zeit dort natürlich nicht nur positives erlebt. Aber ich bin daran gewachsen und würde es immer wieder machen!! 

In nächster Zeit werde ich euch in meinem Blog auf alle Fälle mehr davon erzählen, doch für den Moment gebe ich euch erstmal diese kurze Einführung.

Video von Animal Planet über Harnas Wildlife Foundation (2007)

Dienstag, 28. Juni 2011

Times of Change

Ziemlich genau heute vor einem Jahr feierte ich meinen Abschluss. Ich hab 13 Jahre Gymnasium mit ziemlich passablen Noten überstanden. Für mich war die Schulzeit eine sehr schöne Zeit.
1 Jahr, 12 Monate, 365 Tage, 8760 Stunden, 525600 Minuten, ... in dieser Zeitspanne passiert soviel Neues.
Jeder Tag schenkte mir neue Erfahrungen, manchmal positive, manchmal aber auch negative.
Für mich war dieses Jahr sehr positiv: ich habe Träume verwirklicht, viel erlebt und neue Erkenntnisse gewonnen.

Jeder Tag ist für jeden von uns besonders, manchmal vergisst man es nur oder nimmt ihn nicht als solches wahr.
Damit das nicht in Vergessenheit gerät möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Erfahrungen geben und habe deshalb dieses Blog gestartet. 

Mein Abschluss 2010